Beiträge von Neu

    Zitat von Chrissy

    hmmmmmm...stimmt das coni? :^) :^)


    :D:D:D:D:D:D


    Selbstverständlich stimmt das - Dich und Deine Tasche möchte er stalken :lachen: :lachen:

    Zitat von MonaShe

    Warum macht in solchen Fällen keiner eine polizeiliche Anzeige? Ich verstehe das nicht; ständig werden Verkäufer überführt, wissentlich Fakes zu verkaufen, aber nie zeigen die Geschädigten die Verkäufer an. So ändert sich nie etwas und die Fakeverkäufer wissen, dass sie leichtes Spiel haben; ihnen passiert nichts, und sie gehen davon aus, dass sie im schlimmsten Fall halt das Geld zurück geben.
    Hallo, das sind BETRÜGER.
    Natürlich erreicht man auch mit einer Anzeige nicht immer etwas, aber dann hat man wenigstens alles getan, was man tun kann, um solchen Leuten das Handwerk zu legen. Und spätestens, wenn ein Fakeverkäufer seine zweite oder dritte Anzeige bekommt, wird sich etwas tun...
    ICH würde alle Hebel in Bewegung setzen: LV informieren (bzw. deren Anwälte), Anzeige und anschließend Ebay über die Anzeige ebenfalls informieren mit dem Hinweis, dass sie einen strafbewehrten Vorgang unterstützen, wenn sie nicht handeln.


    Ich gebe Dir Recht, man sollte auch ebay informieren! Ich würde auch dem ANwalt die Daten der VK übergeben und cini, so wie milli das mit den Fristen beschrieben hat, ist richtig.

    Zitat von lvdon

    Erfahrungen mit Paypal hab ich jede Menge da könnt ich ein Buch drüber schreiben :tmi:


    Anrufen bei Paypal bringt generell nichts. Ein Fake hab ich noch nie gekauft. Ich dachte Hummel hat die Adresse von einem Anwalt der etwas ausstellt als Bestättigung und du dann dein Geld retour bekommst? Bei Paypal weiß man allerdings nie |(


    Das mit dem "generell" stimmt nicht!
    Ich habe nur gute ERfahrungen und jede Menge Unterstützung via Telefon bekommen!

    Zitat von Gaston

    Vor Jahren war das anders, ich weiß nicht genau, wann bei LV "umgedacht" wurde, aber nun
    ist Abitur definitv Voraussetzung.


    In Stuttgart arbeitet jemand bzw. macht ihre Ausbildung, die ganz ganz ganz sicher nicht aufs Gymnasium gegangen ist und es jetzt auch nicht tut :^)

    Ha! Beachte die Fristen bei PayPal! Das kann ich nur dazu sagen, am besten, Du telefonierst kurz mit denen, die sagen Dir, wie Du vorgehen musst! Im Normalfall musst Du nachweisen, dass die Tasche ein Fake ist und dann erstattet Dir PP Dein Geld und somit ist die VK Schuldnerin PP gegenüber. Ich meine, dass es schon ausreichend sein dürfte, PP die Mails zuzuleiten, denn da gibt die VK offen zu, dass ihre Tasche wohl kein Original ist. Und egal, ob auf ebay.de oder ebay.co.uk, man darf keine Plagiate verkaufen.
    Als kleine Androhung würde ich schreiben, dass man dem LV ANwalt ihre Adresse vorlegen wird zusammen mit der Tasche. Im übrigen, der LV kann Dir paar Zeilen zu Deinem Fake schreiben (dass das eben ein Fake ist), Du legst den Wisch PP vor und fertig, dann dürften Sie Dir das Geld erstatten. Ich kann mir gut vorstellen, dass die VK davor schon Angst bekommt und Dir das Geld zurücküberweist. Was hast Du denn bezahlt, wenn ich fragen darf?

    Hallöchen Ihr Lieben!


    Kann mir jemand auf die Schnelle weiterhelfen?
    Weiß denn jemand von Euch, wo bei diesem verflixten Ding von MAC Apple der SD-Kartenanschluss ist?
    Ich vermute, er hat gar keinen - aber ich brauche JETZT einen :devil:

    Zitat von lina79at

    nicole soll ich helfen kommen? :lol:
    ich liebe umzug. hab damals alles selber zusammengeräumt und auch alles wieder alleine ausgepackt :lol:


    Du musst zum Doktor, evtl. bist auch krank! :lachen: :lachen: :lachen:

    Zitat von Poldi

    Ich werde heute einfach nicht wach, der Gatte hat sich schon wieder hingelegt... mhm.


    Och Mann, ich würde mich auch nur allzu gerne hinlegen - aber nix da, muss schaffa :(
    Habt ihr beide Urlaub? :inlove: