Beiträge von Shark-2011
-
-
Ich halte die auch für echt. Mich hat zuerst das Oberteil der Aussentasche irritiert, das ist aber anscheinend nach innen eingeschlagen.
-
Hat es auch mit schwarzem Futter gegeben. Der Code dürfte von 1994 sein.
-
Gut, dass wir darüber gesprochen haben :lachen:
http://www.ebay.de/itm/Louis-V…Ccher&hash=item1e6fca431cMacht auf mich auch keinen besonders guten Eindruck. Den habe ich in meiner Liste und wollte den K anschreiben, das Teil sicherheitshalber bei LV überprüfen zu lassen.
-
Hat sich hier auch einmal ein Fake verirrt?
http://www.ebay.de/itm/Louis-V…schen&hash=item25733dbaf0
Die Henkel sind schon extrem lang. -
Hast Du Dich eigentlich einmal mit der "richtigen" Käuferin der Speedy in Verbindung gesetzt? Die Tasche wurde ja vor einer Woche angeblich verschickt. Selbst mit Hermes müsste sie schon längst angekommen sein, eine BW gibt es aber noch nicht! Das würde mich an Deiner Stelle schon interessieren.
-
Ich würde so vorgehen: Mir vom Postboten schriftlich bestätigen lassen, dass das Paket bei Übergabe geöffnet/beschädigt war. Je genauer die Beschreibung, desto besser. Mit diesem Schreiben ab zu DHL, die Sachlage schildern und mich nach meinen Möglichkeiten und der Rechtslage erkundigen. Die können den genauen Sendeweg und Haltestationen überprüfen, wenn Du Glück hast gab es vielleicht schon andere Vorfälle dieser Art.
Über diesem Vorgang würde ich die VK informieren.
Leichtfertig würde ich keinen Rechtsstreit riskieren. Wie schon gesagt, steht Aussage gegen Aussage. Ihr habt beide sehr viele positive BW u. mehr oder weniger glaubhafte Zeugen. Das sind die Fakten. Negative Einschätzungen gegenüber der VK hier im TT sind nicht relevant und werden keine "Beweise" sein.
Allerdings wird man sich fragen, warum eine "angesehene Geschäftsfrau" mit einem gewissen Status (Mann ist Dr.,hat laut ihren Aussagen Mitarbeiter)plötzlich ein leeres Paket verschicken soll. Darin sehe ich das Problem. -
Ich würde mich nicht auf ihre Stufe stellen. Warte damit.
-
Genau, jetzt nicht die Nerven verlieren. Erst bei DHL alles abklären und keine Antwort mehr geben. Ihre Mails gehen jetzt definitiv unter die Gürtellinie und sie verstrickt sich in ihren Aussagen. Mit solchen Mails stellt sie sich selbst ein Bein. Jetzt war beim Verpacken UND Verschicken eine Zeuge dabei. Die Frage ist, wie glaubwürdig sind im Ernstfall Zeugenaussagen von Familienangehörigen und Mitarbeitern (wirtschaftlich Abhängige)?
-
Sicher kann das passieren. Darüber gab es erst vor wenigen Wochen einen ausführlichen Bericht im Fernsehen. Gerade Pakete, die z.B. Handy-Größe haben, der Absender dementprechend ist und beschädigt oder doppelt verklebt ankommen, sollte man im Beisein des Postboten oder eines neutrale Zeugen öffnen. Da ist schon einiges verschwunden! Ich war ganz schön entsetzt, als ich das gesehen habe. Auch Briefe mit Geldgeschenken werden schon mal "geleert".
Hier kann aber die Post nachverfolgen, ob es auf dem gleichen Sendeweg schon mehrere Reklamationen gegeben hat. -
Hab ich vergessen! Hast Du das Paket einmal ausgemessen, ob da auch eine Speedy reinpaßt? Manchmal können ja so "dumme Fehler" passieren!
-
OK, dass Dein Schwiegervater dem Postboten den Hinweis gegeben hat, habe ich jetzt verstanden. Ändert aber nichts an den nackten Tatsachen. Recht haben und Recht bekommen....
Die Drohmails dieser VK, als sie beim Fake-Verkauf erwischt wurde, sind mir noch gut in Erinnerung.
Sollte es hat auf hart kommen, mit Anzeige gegen Dich, könntest Du diese Tatsache dazu verwenden, zumindest ihre Glaubwürdigkeit in Frage zu stellen. -
Das ist alles sehr verworren! Wieso möchte die VK Deine Bankdaten für die Rücküberweisung einer Pochette, die Du noch nicht bezahlt hast? Komisch ist auch Ihre sofortige Aussage, dass sie mit einer "Mitarbeiterin" bei der Post war. Gleich einmal eine "Zeugin" mit ins Spiel bringen. Kann diese auch bezeugen, was in dem Paket war?
ABER in der momentanen Situation wird Dir auch kein Anwalt helfen können. Dein Schwiegervater wurde darauf hingewiesen, dass das Paket geöffnet wurde. Da hätte er die Annahme verweigern müssen, Du hättest dann das Paket selbst abholen, und bei der Post unter Zeugen öffnen können. Oder, je nach Verhältnis zu Deinem Schwiegervater, das Paket im Beisein des Postboten öffnen, den Inhalt bestätigen lassen und Fotos machen.
Nun kann der Postbote Dir höchstens bestätigen, dass das Paket geöffnet war, aber nicht was darin war, oder eben nicht. -
Zitat von wallena
Kann jemand was zu diesen Sachen was sagen?
Das ÖL ist super! Wurde hier auch schon erwähnt (ab Seite 9). -
Laut abgegebener BW muß der Schal in einem desolaten Zustand sein.
http://feedback.ebay.de/ws/eBa…=AllFeedback&myworld=true
Erklärt dann wohl die geklauten Bilder. Ein Etikett gibt es auch nicht mehr. -
Verkauft ohne BW und wieder eingestellt!
http://www.ebay.de/itm/Orig-Lo…Ccher&hash=item3a753b6b06 -
Schadensersatzforderung! :lachen: Sylvie, wir werden arm. Da gibt es so schnell keine neuen Taschen mehr.
So etwas uneinsichtiges hab ich noch nicht erlebt.Ständige Wiederholungen machen Ihren Schwachsinn nicht wahrer. Der Schal wird geprüft, zertifiziert und Ihr dreistes Verhalten nebst Ihren Usern wird von anderen Geschädigten veröffentlicht werden. Alle sollen sehen welcher armseliger Freizeitbeschäftigung einige Mitglieder nachgehen. Rechtliche Schritte gegen Sie behalte ich mir vor. (Schadenersatzforderungen)- euroanalytic
Kommen wir jetzt in die "Yellow-Press"?
-
Das wird peinlich werden bei der "Sachverständigen-Prüfung". Diese Schmach hätte sie sich ersparen Können! Wenn das mal kein handfester Ehekrach gibt!
-
Das Bild der Fake-Idylle in Großformat hat sie schnell entfernt. :@
-
@ Lady LV
Weiche Deine dunklen Jeans einfach in Essigwasser ein, das fixiert die Farbe. Alter Hausfrauentrick.