Tja, so ist unser Wirtschaftssystem der Freien Marktwirtschaft eben aufgebaut:
Die Nachfrage bestimmt den Preis. Und Verknappung treibt den halt nach oben
Beiträge von Oettelchen
-
-
Lass es, Rania, geh nicht in dich. Denn dann kommst du genau dahin, wo ich bin:
DOPPELMORAL!
Wie gesagt, ich bin auch Vegetarierin. Und doch habe ich Ledertaschen, Lederschuhe, LedergĂĽrtel, Lederjacken.
So, und meiner Meinung nach ist es egal, ob schon mal von jemandem getragen oder nicht! Ich wĂĽrde theoretisch auch kein Schnitzel essen, wenn es jemand hat zurĂĽckgehen lassen, weil es zu viel war.
Und, ja, ich stehe dazu bzw., ich weiĂź, dass ich doppelmoralisch bin. Das macht es nicht besser, aber oft versuche ich mich auch mit diesem Argument zu beruhigen: Naja, ich hab es ja nicht URSPRĂśNGLICH gekauft, das war ja jemand anders, ich hab's ja nur zur Weiterverwertung bei ebay oder privat als Zweitbesitzer. Wegen mir ist es nicht gestorben.
BULLSHIT. Es stirbt, weil auch ich so eine Tasche haben will. Ich weiĂź das, und fĂĽhle mich "sch...". Und dann guck ich mein Begierdeobjekt an und fĂĽhle mich toll. Wie gesagt, bewusste, krankhafte Doppelmoral.
Manchmal ruhe ich mich darauf aus, mir einzureden, dass ja die tollen Designerlabels Schuld sind, mir die tollen Sachen nicht als Imitatleder anzubieten. Das ist aber nur eine unzureichende Beschwichtigung meines schlechen Gewissens.
Habt mal eine 15jährige Veganertochter, dann wisst ihr, wovon ich spreche... -
Moni, du musst auf Firebirds Ursprungsbeitrag den Butten "Zitieren" anklicken. Dann taucht in dem großen Feld, in das wir immer die Antworten schreiben, Firebirds Beitrag als Zitat auf. Und darin ist die eigentliche Schreibweise des Links, den sie unter "KLICK MICH" versteckt hat, sichtbar, mit den ganzen Klammern und dem Gedöns. Daran kannst du dann sehen, wie du einen "www.link..." einbinden kannst. Probier's mal, das klappt :rofl:
-
Zitat von Anja Luise
Mal wieder ein paar Trage-Inspirationen.
Frau SJP und Fräulein Gomez:(Bildquelle: oceanup.com & eluxury.im)
Hab' gerade SJP mit deiner Speedy Empeinte gesehen, Anja. Die Tasche, wie bei dir, wunderschön. Die Trägerin, im Gegensatz zu dir, erschreckend. :o
Seht euch doch mal die Arme an, das geht doch gar nicht. Also, auch ich zähle mich zu den Kalorienzählern, aber sooo möchte ich nicht aussehen. Da wirkt wirklich nur noch die Tasche :^) -
-
@ all
Die Troddeln sind ab. Danke euch!! -
Schnipp - schnapp, Troddeln sind ab!! :devil:
Danke euch für eure netten Komplimente. War ein bisschen unsicher mit dem Rot, denn eigentlich trage ich eher gedecktere Farben, bzw. Unfarben. :lol: Aber ich muss mal zugeben, dass es mir auch gefällt.
Und die Troddeln machten mir das Tuch doch etwas zu verspielt. -
Hab mir passend zu meinen neuen Stiefeln noch eine rote Bluse und ein rotgemustertes Tuch gekauft.
Und beim Tuch brauche ich kurz mal euren Rat:
Das hat so Troddel-Bommel an jeder Ecke. Sowas mag ich eigentlich nicht so. Also, Troddeln ab, oder nicht?[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/is1w-28-35f4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/is1w-29-d1fe.jpg]
-
Oh, hihi, :lol: ja, dann lass ich mich mal überraschen. Mochtest du die Stäbchen nicht?
Und die Einstellung deines Freundes hab ich mir schon fast gedacht. Das ist hier auch so. Er kriegt erst einmal einen Herzinfakt, wenn ich eine Wand grau streiche oder anfange, Tapeten abzukratzen, und dann "Patinawände" zu kreieren.
Dann kommen so SprĂĽche wie: "Abrisshaus, gleich in eine alte Kaschemme ziehen, usw."
Aber hat aufgegeben, mich abzuhalten. Und, immer, IMMER, sagt er nach einer Gewöhnungsphase, die er für alle Veränderungen braucht, dass es viel besser geworden ist, als vorher. Ist das Männer-typisch? Ich glaube schon.Hat natürlich für dich jetzt den Vorteil, dass du schalten und walten kannst. Bin schon gespannt, wie es bei euch weitergeht!!! :clap:
-
War das vorher Laminat und ihr habt jetzt Stäbchenpacket reingelegt?
Sehr schön. Und offene Räume sind eh viel besser, ja, Wände raus!!!
Im Ăśbrigen finde ich das Bett rasend, aber StraĂźsteine sind leider auch nicht sooo meins :tmi:
Die Farbkombination fürs Schlafzimmer gefällt mir sehr gut, das hat so etwas bohèmemäßig-schwülstiges. Perfekt für so einen Raum :clap: :clap:
Ist dein Freund so, dass er dich einfach machen lässt, oder gefällt ihm das? Meinem wäre das nämlich "zuviel" :lol: -
Leise Stimme sagt: Tu es!! Wie gesagt, auch Leder ist so eine Sache. Und wir haben alle Ledertaschen, Lederschuhe, LedergĂĽrtel. Und dieses Leder ist nicht das Abfallprodukt der Fleischproduktion, zumindest nicht die hochwertigen Leder. Das ist Doppelmoral, ich weiĂź, vor allem, weil ich Vegetarier bin
Nein, binis, IQ+ ist ein berliner Label, die machen unter anderem Jacken und Mäntel etc, die nicht so "normal" sind. Echt schöne Sachen dabei, aber eben oft mit Pelzkragen oder Pelzinnenfutter
http://www.iqfashion.de/ -
Oh je, ja, das kann ich verstehen. Ich fange jetzt schon an, bei Ledertaschen, -stiefeln etc. ein leicht schlechtes Gewissen zu kriegen :tmi:
-
Moni
Oh, einen IQ-Parka. Da hätte ich nicht widerstehen können. Ich habe eine Daunenjacke von IQ, die ist super! Und die Parka finde ich auch total schön. -
binis
Das war die Ausbeute aus NeumĂĽnster? :oIch war auch fleiĂźig:
- Monogramtuch in verone von Firebird
- D-bag shopping in beige in der Bucht
- Kaschmirjäckchen von Repeat in rose im Laden
- Reiterstiefel von Tommy Hilfiger in schwarz mit rot im Laden -
AnJa
:clap: :clap: :clap: :clap: :inlove: :inlove: :inlove: -
Haaaaa, das ist wirklich zu schön, Moni! Eine meiner Lieblingskombis bisher!!! :inlove: :inlove:
-
Armer, schwarzer Kater (streichel, streichel)
-
Wow, die Bilder sind toll, Karo. Ich möchte da unbedingt auch noch hin. Und nach deinen Bildern umso mehr!!
-
@Patti
Ich find die gar nicht altbacken, im Gegenteil, die passt zu allen Stilrichtungen. Ist echt toll!
-
MiBu
"Der perfekte Kleiderschrank" ist für mich ein ganz schön gemachtes Buch mit nicht viel wirklich wichtigem Inhalt.
Ich hab es geschenkt bekommen und habe auch interessiert drin herumgeblättert. Der nette Illustrationen, nett geschrieben, aber irgendwie nichts neues, was man nicht schon tausendmal als Stylingtips gelesen hat. Aber das Buch ist eben einfach eine kleine Schönheit, der Einband ist mit aufgeflockter Schrift und es liegt halt schön irgendwo herum.Wenn ihr auf schrägen, ein bisschen englisch angehauchten Humor steht (obwohl der Autor Schwede ist), dann lest
"Der Hunderjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand."
Das Buch ist so köstlich und paradox, dass meine ganze Famile begeistert war.