Es liegt doch immer daran, wie oft man etwas benutzt.
Meine Galliera GM ist vom Dezember 2008, also ziemlich genau zwei Jahre alt. Sie war sofort meine Lieblingstasche und schnell wurde sie zur Alltagstasche. Zum Shoppen, ins Büro, zum Einkaufen, einfach überall war sie täglich dabei. Und das sieht man ihr jetzt auch an! Die Tasche ist sehr nachgedunkelt, keine meiner anderen Taschen hat eine solche Patina, auch nicht die Älteren. Der Trageriemen ist auch "fettig", also ziemlich dunkel nicht nur von der Patina. Ich war bei LV und habe reklamiert, dass zwischen den Messingringen immer so schwarze Flecken auftauchen auf dem Leder. Mir wurde auf Wunsch die Filialleitung vorbeigeschickt und die nette Dame meinte nach zwei Jahren Nutzung wären da auch bei LV Spuren unvermeidlich.
Und was soll ich sagen, jede von uns liebt Taschen, wenn einer von uns nicht will, dass man ihnen ansieht, dass sie geliebt getragen wurden, der soll sie für immer im Schrank lassen.
Taschen sind doch im Endeffekt nur Gebrauchsgegenstände und müssen auch Einiges aushalten. Es macht den Spaß und den Stolz doch aus, die Tasche immer wieder zu tragen und Komplimente zu erhalten und einfach fürs eigene Wohlbefinden.
Wir leben schließlich auch und an uns geht auch nichts spurlos vorbei.
Ich finde, wenn man sich solche Dinge leistet und diese auch nutzt, muss man mit Verschleißerscheinungen rechnen, vor Allem nach 12 Jahren!