mamamia:
da muß ich dir zustimmen. Mit dem Neid ist es schlimm und es fängt ja in der Schule schon an.
Wenn einer Markenklamotten hat, dann können ihn die anderen gleich nicht leiden, weil sie neidisch sind.
Das sehe ich schon bei meiner Tochter - sie hat ständig Zoff mit ihrer besten Freundin, weil deren Eltern ihr keine besseren Klamotten kaufen, obwohl sie es könnten. (beide Eltern sind Lehrer am Gymnasium)
Erst gestern hatte ich mit meiner Mutter wieder so eine Diskussion. Da ging es um eine Familie, die gerade das 4. Kind bekommt und meine Mutter fragte: "Machen die das wegen des Kindergeldes?"
Ich habe geantwortet: "Als wenn man mit dem Kindergeld ein Kind durch einen ganzen Monat bringen könnte und noch was übrig bleiben würde!" Darauf meinte sie: "Nee, bei dir natürlich nicht, die gibst viel zu viel für die Kinder aus, das ist übertrieben! Aber bei anderen klappt das!"
----------------
Und so ist es halt auch bei den Erwachsenen. Wenn der Nachbar ein dickeres Auto hat, wird herumgelästert usw.
Als wir noch zur Miete wohnten, waren wir eine Weile mit einer Familie befreundet, die auch zur Miete wohnten nebenan.
Als wir dann unser Haus bauten und umzogen, brachen die plötzlich den Kontakt ab. (sie hatten auch geplant, zu bauen oder ein Haus zu kaufen, aber bei ihnen hat es nicht geklappt....) Ich finde es schade, daß wegen Neid sogar Freundschaften kaputtgehen.
Aber letztlich liegt es doch an jedem selber, was er für Wertvorstellungen hat und was für ihn wichtig ist. Einer möchte lieber ein Eigenheim und macht dann Urlaub auf "Balkonien", ein anderer wohnt lieber zur Miete und fährt dafür jedes Jahr ganz toll in den Urlaub. Jeder, wie er damit glücklich ist. Aber deshalb neidisch und mißgünstig sein, das find ich voll daneben.