Zitat von wallenaEs geht hier zwar nicht um einer Tasche... aber wer 95.000⏠fĂŒr einen Armband hat... kauft so was sicherlich nicht bei Ebay sondern im Shop :tmi:
Die merken keine EinschlÀge :x :fubar:
Zitat von wallenaEs geht hier zwar nicht um einer Tasche... aber wer 95.000⏠fĂŒr einen Armband hat... kauft so was sicherlich nicht bei Ebay sondern im Shop :tmi:
Die merken keine EinschlÀge :x :fubar:
Bei der Firma scheint es sich doch um An- und Verkauf zu handeln.
Sie bieten knapp 2'5 Artikel an. U.a. auch eine Rolex fuer ca. 115'.
Auch Oldtimer habe ich dort schon gesehen fuer knapp 200.000 EUR.
Es gibt nun mal nicht mehr alle Dinge NEU zu kaufen. Evtl. ist es bei diesem
Armband so?
Der Anbieter ist immer recht teuer, dass gebe ich zu.
Aber das ist ja kein gewoehnlicher "nur" ebay Anbieter. Man kann auch vor Ort
die teuersten Dinge kaufen...... :x
Verstehe nun nicht, um was es geht?! :$
Gr.
Patti
Patti, na ja, dieser VerkĂ€ufer gibt z.B. auch immer einen Wiederbeschaffungswert an, der wohl schlicht seiner blĂŒhenden Fantasie entsprungen ist. Z.B. vor einer ganzen Weile mal fĂŒr eine gebrauchte Kelly einen Wiederbeschaffungswert von ĂŒber 10.000 âŹ! Eine neue Kelly liegt bei HermĂšs deutlich darunter, die genannten Preise sind also schlicht utopisch, völlig unzutreffend und in meinen Augen deshalb auch einfach unseriös!
Allerdings gebe ich Dir Recht, man kann heute nicht mehr alles neu kaufen, wenn ich also gerne einen Ferrari Dino will, dann muĂ ich heutzutage eben einen Liebhaberpreis zahlen, der ĂŒber dem ursprĂŒnglichen Neupreis liegt.
Ich persönliche halte diese VerkĂ€ufer sowieso fĂŒr völlig ĂŒberteuert, unrealistisch und schlicht unverschĂ€mt, aber bei vielen sitzt das Geld wohl immer noch so locker, daĂ Sie bei solchen HĂ€ndlern kaufen.
Das ist nur meine ganz persönliche Meinung - andere mögen das völlig anders sehen.
Ja, orange-box, dass weiss ich auch alles....
Unverschaemt ist er mit seinen Preisen und dem ein oder anderen Fake scheint er
selbst schon erliegen zu sein. Aber bei der Bandbreite, die er verkauft...... :tmi:
Ich habs irgendwie so verstanden, dass es halt gefaehrlich oder "dumm" waere, so teure
Artikel uebers ebay zu kaufen.
Will Hr. Post auch nicht in Schutz nehmen, aber man kann die Ware sicherlich in Ahlen etc.
begutachten, ohne die "Katz' im Sack" zu kaufen. So wird es mit hochpreisigem Schmuck und
Autos etc. wohl gehandhabt...... :hai:
Gr.
Patti
Patti, so war das wohl gedacht - daĂ man ungern die Katze im Sack kauft und derartige Luxus-Teilchen wohl weniger ĂŒber ebay. Andererseits ist es ja ein gewerblicher HĂ€ndler, wo man sowieso ein Widerrufsrecht hat.
Hr./Frau Post sind natĂŒrlich auch nicht die einzigen Gewerblichen, die in meinen Augen schlicht unverschĂ€mt sind, da gibt's ja auch noch Frau Lagan und diese anitacouture. Beide haben völlig ĂŒbertriebene Preise, finden aber immer wieder KĂ€ufer, die ihnen z.B. 11.000 ⏠fĂŒr eine gebrauchte Birkin zahlen! Das ist okay und wer so viel Geld locker hat, dem gehört's vielleicht auch nicht anders, als daĂ er ĂŒbervorteilt wird!
Der bietet aber auch Teile an, die es offiziell noch bei Onkel Louis gibt und will das Dreifache dafĂŒr.... :tmi:
Zitat von Hummel
ich kann doch nicht glauben, dass es auch Deppen gibt, welche so was fĂŒr so VIEL Geld kaufen! :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Meint ihr das kauft tatsĂ€chlich jemand fĂŒr diesen Betrag??? :o :tmi:
:fubar:
Zitat von Hummel
2 verfĂŒgbar
:x Man sollte die beiden Kartönchen dem VK auf den Kopf hauen!
Nein, ich habe keinen ebay-account wallena. Aber ich verstehe es einfach nicht.....
Wallena da gibt es bei Ebay zichen einem PrivatverkĂ€ufer und einem Gewerblichen Vk einen riesen Unterschied. Die gewerblichen können mit Tools wesentlich schneller einstellen und ausserdem zahlen die viel weniger an EinstellgebĂŒhren.
Also fĂŒr die ist das ein Klacks mit dem einstellen.
Das Angebot ist aber auch nicht von schlechten Eltern. :lachen:
http://www.ebay.de/itm/3009202âŠ_trksid=p3984.m1423.l2649
:rofl:
:lachen:
Zitat von HummelWallena da gibt es bei Ebay zichen einem PrivatverkĂ€ufer und einem Gewerblichen Vk einen riesen Unterschied. Die gewerblichen können mit Tools wesentlich schneller einstellen und ausserdem zahlen die viel weniger an EinstellgebĂŒhren.
Also fĂŒr die ist das ein Klacks mit dem einstellen.
es mag schon sein! aber es ist trotzdem ein Aufwand... es ist ja nichts so wichtig... :$
so lange Deppen auf dieser Welt gibt, werden solche Angebote geben! :lol:
Ich gebe Wallena völlig Recht! Jeden Tag steht ein Blöder auf, der dann z.B. 79 ⏠fĂŒr eine Twilly-Schachtel zahlt. Und so lange es solche Leute gibt, wird es auch diese Angebote geben! Das nennt man freie Marktwirtschaft!
Zitat von MarkensuchtiAlles anzeigenDas Angebot ist aber auch nicht von schlechten Eltern. :lachen:
http://www.ebay.de/itm/3009202âŠ_trksid=p3984.m1423.l2649
:rofl:
ich glaube, ich spinne! :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: PreisvorschlÀge gibt es auch! :o
jetzt muss ich gucken, wieviel "Geld" bei mir rumliegt...
ich glaube die Beobachter sind alle von hier :lol:
Na klar haben wir freie Marktwirtschaft, ist auch gut so! Ich staune nur immer wieder....
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!