Habt ihr Erfahrungen mit Versand in die Schweiz? Laut DHL kostet der Versand 30,-. Allerdings wÀre das Paket dann nicht bis 500,- versichert, was aber wichtig wÀre. Kennt sich da jemand aus? Ich habe noch nie etwas in die Schweiz verschickt und momentan etwas unwissend... :tmi: . Danke euch vorab!
Versand in die Schweiz??
-
-
Zitat von LeoLove
Habt ihr Erfahrungen mit Versand in die Schweiz? Laut DHL kostet der Versand 30,-. Allerdings wÀre das Paket dann nicht bis 500,- versichert, was aber wichtig wÀre. Kennt sich da jemand aus? Ich habe noch nie etwas in die Schweiz verschickt und momentan etwas unwissend... :tmi: . Danke euch vorab!
Ich habe schonmal ein Paket in die Schweiz verschickt vor ein paar Monaten. Da kostete der Versand mit Online-Paketschein 26,90 Euro. War aber unter 500 Euro, deshalb war das nicht weiter ausschlaggebend.
-
Achtung Versand mit DHL Paket zu 7, 00 EURO ins Ausland ist nicht versichert bis 500 EURO!!! ***
DAS ist immer ein Trugschluss.Was sind die MaĂe fĂŒr das Etwas was in die Schweiz soll?
Maxibrief International (ohne Wertbrief-Zusatzoption (!)
) mit einem Gewicht bis 1000g und den HöchstmaĂen L+B+H =90 cm ist möglicherweise die fĂŒr den EmpfĂ€nger gĂŒnstigste Variante, aber es ist nix versichert.Kostet 6,-- EUR.
Oder Maxibrief (fĂŒr 1kg-2kg + Einschreiben-International GebĂŒhr - versichert bis 34,05 EURO
Bei höherwertigem Artikel den Du versendest ginge auch der MAXIBRIEF als Internationaler Wertbrief wenn die MaĂe passen (als EUROPAbrief gehen normale SchuhkartonmaĂe).
Ich erinnere mich das es bei einem StĂŒckwert um die 500 EURO dann mit allem um bei 21,05 EUR kostet.
Dann mit Wertbrief Interational AufpreisMeist muss bei Wertbrief International der/die EmpfĂ€nger Zoll zahlen. Du musst etsprechende Papiere ausfĂŒllen
Wenn es um eBay geht achte das Du vers. sendest. Sicher ist sicher.
Mein Fazit: Einschreiben kann man sich sparen.
-
Wenn man es online frankiert, kommt der Zollschein gleich dazu, den kann man auch gleich online ausfĂŒllen.
Ich habe grad mal nachgeschaut und gesehen, daĂ die Preise schon wieder gestiegen sind.
Was ich fĂŒr 26,90 Euro geschickt habe, kostet jetzt 28 Euro. Allerdings eben nicht so hoch versichert, wie Du es brĂ€uchtest.
Dann ist das mit dem Wertbrief sicher am besten, wie Birkin schrieb. (sofern die MaĂe passen)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was mich mal interessieren wĂŒrde: ist es in anderen LĂ€ndern auch so eine Wissenschaft, ein Paket ins Ausland zu schicken? Oder ist das hier wieder mal die typisch deutsche BĂŒrokratie? -
In andren LĂ€ndern gehts noch schlimmer, weiss ich aus Berufserfahrung.
Bsp. Ein dickes Buch etwa 3 kg schwer und in etwa A5 Format von Spanien nach Deutschland kostet etwa 40 EURO. Unversichert. -
Ich verschick nicht in die Schweiz. Das ist so umstÀndlich und meist wollen die KÀufer immer einen Deal machen um den Zoll zu umgehen.
Deshalb vermeide ich das komplett! -
Danke fĂŒr die Tipps! Ich war heute bei der Postfiliale und stand vor verschlossener TĂŒr! Betriebsversammlung... naja, werds morgen nochmal probieren. Sag euch dann, was es ergeben hat.
-
Also ich hab schon Pakete erhalten aus Deutschland, erst gerade die Neverfull GM, ok man muss halt mit 26 Euro oder so rechnen von den Versandkosten her auch Zoll fĂ€llt an. Aber ich finde es immer noch gut wenn man etwas spezielles sucht oder eben auch eine Tasche Secondhand kaufen möchte, ist gĂŒnstiger als bei uns in den SecondhandlĂ€den. Zumal ich weiss das es Original ist. Bei Ebay lass ich es lieber obwohl ich auch schon Taschen gesehen habe die ich wollte. Stimmt nicht alle versenden gerne in die Schweiz, allerdings hatte ich bis anhin keine Probleme. Ausser Lieferverzögerung wegen dem Zoll oder weil sie viele Pakete abfertigen mussten.
Was fĂŒr einen Deal? Als Geschenk kannst du eh vergessen.....die vom Zoll sind ja auch nicht dumm.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!