Ich habe eine Tasche ĂŒber ebay verkauft und jetzt möchte der KĂ€ufer sie abholen.
Abholen und bezahlen war angeboten.
Was muss ich aller beim Abholen und bezahlen einer Tasche beachten ?
Eure Meinungen wÀren sehr wichtig.
Ich habe eine Tasche ĂŒber ebay verkauft und jetzt möchte der KĂ€ufer sie abholen.
Abholen und bezahlen war angeboten.
Was muss ich aller beim Abholen und bezahlen einer Tasche beachten ?
Eure Meinungen wÀren sehr wichtig.
Ich wĂŒrde sagen, es wĂ€re besser, sich irgendwo im CafĂ© zu treffen (ich möchte nicht, dass die Fremde mich zuhause besuchen), einen Zeuge bei der Ăbergabe haben (am besten ein Foto der Tasche machen, manche Cameras drucken auch das Datum/Uhrzeit auf dem Bild). Wenn ich KĂ€ufer wĂ€re, dann wĂŒrde ich von dir eine Quittung ĂŒber das Gelderhalt, selbst wenn's handgeschrieben, verlangen.
Gruss,
wallena
Hallo Sylvie,
auf jeden Fall nicht alleine machen! Du weiĂt nie, wer dich da besuchen kommt. Vielleicht auch im Cafe oder so. Das ist eine gute Idee. Und lass dir den Empfang der Tasche unbedingt schriftlich quittieren. NatĂŒrlich solltest du dem KĂ€ufer auf Verlangen auch den Geldempfang bestĂ€tigen. Vielleicht kannst du ja die Adresse des KĂ€ufers auch schonmal abchecken. Ich wĂŒrde versuchen, ne Festnetznummer zu bekommen und vorher mal anrufen, um sicherzugehen, dass die Angaben stimmen. Und pass auf, dass dir kein Falschgeld untergejubelt wird. Kann alles passieren... . Darum Treffen auch zu bankĂŒblichen Zeiten, um das Geld sofort bei der Bank prĂŒfen zu können. Aber normalerweise sollte alles gut klappen. NatĂŒrlich ist eine gesunde Skepsis und Vorsicht immer anzuraten! WĂŒnsche dir, dass alles erfolgreich klappt.
Zitat von LeoLoveHallo Sylvie,
auf jeden Fall nicht alleine machen! Du weiĂt nie, wer dich da besuchen kommt. Vielleicht auch im Cafe oder so. Das ist eine gute Idee. Und lass dir den Empfang der Tasche unbedingt schriftlich quittieren. NatĂŒrlich solltest du dem KĂ€ufer auf Verlangen auch den Geldempfang bestĂ€tigen. Vielleicht kannst du ja die Adresse des KĂ€ufers auch schonmal abchecken. Ich wĂŒrde versuchen, ne Festnetznummer zu bekommen und vorher mal anrufen, um sicherzugehen, dass die Angaben stimmen. Und pass auf, dass dir kein Falschgeld untergejubelt wird. Kann alles passieren... . Darum Treffen auch zu bankĂŒblichen Zeiten, um das Geld sofort bei der Bank prĂŒfen zu können. Aber normalerweise sollte alles gut klappen. NatĂŒrlich ist eine gesunde Skepsis und Vorsicht immer anzuraten! WĂŒnsche dir, dass alles erfolgreich klappt.
Oh, das ist wirklich wichtig!!! Ich hÀtte davon am meisten Angst! Sei vorsichtig, Sylvie!
ich wĂŒrde mich gleich in der bank
treffen zu den öffnungszeiten wegen kameras usw.
wenns wÀre
Ja, gute Idee und vielleicht auch gleich den Perso zeigen lassen...
und den kÀufer unterschreiben lassen das er die tasche
in einwandfreien zustand erhalten hat
Bei mir sind schon oft Sachen von Ebay KĂ€ufern abgeholt worden. Meistens mache ich den Abholtermin so das noch jemand aus meiner Familie mit im Haus ist. Reinlassen brauchst Du ja keinen und sich in einem Cafe treffen wĂŒrde ich als KĂ€ufer etwas merkwĂŒrdig finden. :tmi: :tmi: :tmi:
Lass Dir ruhig vorab die Telefonnummer von dem VK geben und telefoniere mit ihm wegen dem Termin. Die Adresse hast Du ja in der Ebay Email mitgeteilt bekommen.
Wichtig ist das Du das Geld ĂŒberprĂŒfst und den KĂ€ufer bittest sich die Tasche genau anzuschauen weil Du spĂ€tere Reklamationen ausschlieĂt.
Das sollte eigentlich reichen
Vielen Dank fĂŒr die Antworten :inlove:
Jetzt meldet sich der KĂ€ufer garnicht mehr !
Ich habe es bisher auch immer so wie Hummel gemacht. Völlig problemlos.
Wann sollte die Tasche denn bei Dir abgeholt werden? Vielleicht ist der KĂ€ufer auch gerade arbeiten und meldet sich erst heute Abend wieder.
Der KÀufer möchte die Tasche nicht mehr.
Versteigert am 23.04. abends, wollten die Tasche Montag abholen aber da war ich nicht daheim.
Jetzt ist eine Zeitverzögerung lt KÀufer entstanden. Angeblich wurde eine neue Tasche heute
bei LV erworben.
Ich habe zurĂŒckgeschrieben das ich auf VertragserfĂŒllung bestehe.
Was nun ?
Am Samstag ist das Angebot ausgelaufen, am Montag wollte sie die abholen und jetzt Verzögerung??
War der Termin denn am Montag fest ausgemacht? Falls nicht, kann es ja nicht sein, dass du jetzt auf der Tasche sitzen bleibst aber Ebay GebĂŒhren usw. bezahlen musst :fubar:
Nein, der Termin war am Montag nicht fest ausgemacht. Ich war ja nicht zu Hause.
Sie wollten gestern kommen, aber da hĂ€tte ihr mann die Tasche schon in DĂŒsseldorf gekauft.
Wers glaubt. Erst ersteigern und dann fĂŒr mehrere hundert Euro neu kaufen...
Soll ich mich mit einem Anwalt beraten ?
Ja, es handelt sich ja nicht um âŹ10.00. Oder wie lĂ€uft die "Beratung" ĂŒber ebay? Da weiĂt Du ja mehr.
Ich wĂŒrde es vielleicht Ebay melden? Weil das ist ja sonnenklar...gekauft und jetzt nicht bezahlen wollen.
War es denn Sofortkauf oder könntest Du die Tasche auch einem unterlegenen Bieter geben?
Ich weiĂ nicht, inwieweit Du Dich mit solchen Problemen auskennst, will auch nicht als "KlugscheiĂer" dastehen.
Man mĂŒĂte dann den Artikel als nicht bezahlt melden und die KĂ€uferin mĂŒĂte anklicken, daĂ man sich geeinigt hat, die Auktion nicht abzuschlieĂen. Dann bekommst Du die GebĂŒhren erstattet und kannst sie einem unterlegenen Bieter geben oder neu einstellen.
Das ist ja ein Ding.
Ich wĂŒrde auch erst mal auf ErfĂŒllung pochen. Als nicht bezahlt kannst Du den Artikel bei ebay schon 4 Tage nach Auktionsende melden. Hast Du dafĂŒr evtl. eine Rechtsschutz? Wenn bei dem anderen nachher nichts zu holen ist, hast Du auĂer Kosten und Lauferei nichts gehabt; dann wĂŒrde ich mir nur die GebĂŒhren zurĂŒckholen und neu einstellen. Ist das Ă€rgerlich.
Die Tasche habe ich jetzt als nicht bezahlt gemeldet.
Der unterlegene Bieter hat sich bisher nicht zurĂŒckgemeldet.
Nein ich will mich nicht einigen. Die haben am dritten Tag nach der Auktion eine neue Tasche
erworben, das ist doch unglaubwĂŒrdig.
Ich kann das abchecken ob bei denen nichts zu holen ist. Wohnen ja in der NĂ€he.
Wie viele Irre es doch bei Ebay gibt. Das ist so eine UnverschĂ€mtheit. Und dieses GelĂŒge dann immer, warum man einen ersteigerten Artikel dann nicht haben möchte. Manche sollte man einfach bei Ebay nicht zulassen. :@
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!