Ich bin gerade so sauer! :envy:
Habe ja ein Konto bei Paypal. Ganz normal mit meinem Bankkonto verknĂŒpft.
Vor ein paar Wochen wollte ich mir etwas kaufen aber hatte nicht genug Geld auf dem Paypalkonto. Und man muss ja immer etwas vom Bankkonto aufs Paypal ĂŒberweisen damit man Geld drauf hat (nehm ich an).
Auf jeden Fall hab ich mal gehört, dass man mit der Kreditkarte ĂŒber Paypal gleich bezahlen kann.
Also nehm ich die Kreditkarte meiner Mutter und registrier die bei Paypal. Da kam dann auch die Meldung, dass sie 2 kleine BetrĂ€ge ĂŒberweisen. Ich dachte aber bei der Kreditkarte entfĂ€llt dieser Schritt.
Dann hab ich die Kreditkarte wieder löschen wollen und das ging nicht, da haben sie mein Konto "gesperrt", hab denen natĂŒrlich gleich geschrieben und die verlangten dann eine Kreditkartenabrechnung, Stromabrechnung, Personalausweis von mir und meiner Mutter.
Alles klar, ich mach das, dann passt es denen wieder nicht und die wollen noch den Reisepass. Den meiner Mutter hatte ich gerade nicht zur Hand und dachte ich mach das am nÀchsten Tag.
Am nĂ€chsten Tag kommt eine Email von Paypal in der sie mir sagen, dass sie mir die GeschĂ€ftsbeziehung kĂŒndigen.
Ich schreib denen wieder, frage was das soll, sie wollten doch gestern erst noch den Reisepass.
Heute kommt eine Email mit :fubar: :fubar: :
Wir haben Ihre PayPal-Kontobewegungen analysiert. Die uns daraus
entstehenden Risiken schĂ€tzen wir fĂŒr uns als zu groĂ ein. Deshalb
beenden wir die GeschÀftsbeziehungen mit Ihnen. Der Grund: Wenn ein
PayPal-Konto sehr risikoreich genutzt wird, behalten wir uns laut
Nutzungsbedingungen das Recht vor, dieses Konto zu schlieĂen.
Das kann doch nicht sein oder? Hat schonmal jemand solche Erfahrungen bei Paypal gemacht?
WeiĂ jemand ob ich ein neues Konto aufmachen kann mit dem gleichen Bankkonto wie ich es die ganze TZeit hatte?
Vielen Dank schonmal fĂŒr eure Antworten