Hallo,
ist Euch diese Purse Forum bekannt? Ich war gerade da stöbern, habe mir die Bilder angeguckt - bin jetzt etwas irritiert: sind da alle Taschen echt? Bei Flap-Bags kann man da schlecht beurteilen, weil keine innen,- und Detailfotos gibt, aber bei den Shopper bin ich mir gar nicht so sicher. Wenn ich mein Shopper so angucke - darauf ist CC auf der Vordeseite eingestickt und auf den aus dem Forum sieht es wie appliziert aus, also aus separaten Stück Leder, der draufgenäht ist. Legen sie da nicht so ein Wert auf Original Produkt? Wenn man die Farben ansieht kommt einem so nen Zweifel. Und die Mengen erst ? Kann man von Chanel 20-25 Stück haben, wenn man nicht VIP oder Promi ist?
Ich habe gehört, man kann in USA auch legal ein Fake im Geschäft kaufen. Stimmt es?
Kennt sich jemand da aus?
Purse Forum?
-
-
Zitat von Raffi17
Hallo,
ist Euch diese Purse Forum bekannt? Ich war gerade da stöbern, habe mir die Bilder angeguckt - bin jetzt etwas irritiert: sind da alle Taschen echt? Bei Flap-Bags kann man da schlecht beurteilen, weil keine innen,- und Detailfotos gibt, aber bei den Shopper bin ich mir gar nicht so sicher. Wenn ich mein Shopper so angucke - darauf ist CC auf der Vordeseite eingestickt und auf den aus dem Forum sieht es wie appliziert aus, also aus separaten Stück Leder, der draufgenäht ist. Legen sie da nicht so ein Wert auf Original Produkt? Wenn man die Farben ansieht kommt einem so nen Zweifel. Und die Mengen erst ? Kann man von Chanel 20-25 Stück haben, wenn man nicht VIP oder Promi ist?
Ich habe gehört, man kann in USA auch legal ein Fake im Geschäft kaufen. Stimmt es?
Kennt sich jemand da aus?Klar ist das Purse Forum bekannt :rock: :rock: es besteht schon sehr lange und ist auch soweit ich weiss ,das erste Forum was sich mit Taschen auseinander setzt hat. Alle Foren hier in Deutschland sind ein abklatsch vom Purse.
Wie kommt Du darauf das die dort keine Originale haben :^) :^) zu den CC Logo kann ich nichts sagen aber es wird da wahrscheinlich auch unterschiede bei der herstellung geben.Du kannst im Purse auch deine Tasche auf Echtheit prĂĽfen lassen.
Wieso sollte man in den USA in den Geschäften Fakes kaufen können. :x :x :x Ich war die letzten 5 Jahre immer in den USA in Urlaub und habe in keinem Geschäft Fakes gesehen. In NY laufen Strassenverkäufer rum und die bieten schon mal Fakes an aber auch das nur in einem Hauseingang damit sie nicht direkt mit den Fakes gesehen werden. Aus Angst vor der Polizei.
-
Hey,
ich behaupte es auch nicht, ich kenne mich da nicht aus, deswegen frage ich hier in die Runde. Ich weiss nicht, wie frĂĽhere Kollektionen von Chanel so waren, aber solche Farbpalette an Taschen hab ich nur in Online-Shops fĂĽr Replika (auch wenn es sehr gute Replika nach deren eigenen Angaben sein sollte!) gesehen. Und wie ich schon oben geschrieben habe: manche besitzen zig Taschen in allen Farben und Variationen - das macht mich etwas stutzig! Bei vielen waren auch schon mal die Schildchen dran mit den Preisen in 4-stelligen Bereicht (ich sage ja auch nicht, dass alle FAKES sind - oh, nein!)
Und noch ein: meine Freundin war vor 2-3 Jahren in USA und sie hat sich da eine CC-Tasche gekauft für 200 Dollar im Geschäft! Ich weiss auch nicht, was das für eins war. In Deutschland kenne ich keinen offizielen Online-Shop für Replikas, die sind alle von da.
Und das Problem mit der Echtheit habe nicht. Alle meine Tasche (so viele sind es nicht) sind aus den Stores. Ich riskiere es nicht, bei e-bay und s.w. zu kaufen.
Aber wie ich schon sagte, hier sind keine Behauptungen, sondern ehe Zweifel. Wenn jemand sich da auskennt, werde ich sicherlich mein Zweifel ablegen! :rock: -
Meinst du 'The Purse Forum'?
Und welchen Bereich speziell?
NatĂĽrlich haben die auch Rubriken , wie hier auch, wo Gruselfakes zusammengestellt sind.
Und ja: Die legen SEHR groĂźen Wert auf Echtheit!!!!
Wenn da einer sein Fake präsentiert, das merken die mit SIcherheit!!!!!
Die in den Unterforen die Echtheit herausfinden sind unglaublich gut! Die erkennen das an Winzigkeiten!
Zum Teil arbeiten die auch in den Stores, weil bei vielen Marken gar nicht bekannt ist, woran man die Echtheit erkennt!
In dem Forum ist die Konzentration Taschenverrückter sehr extrem! Da sind tatsächlich viele, die ein und die selbe Tasche in x Farben haben! Auch in den extremeren Preisklassen!Läden in denen man Fakes kaufen kann sind auch in den Staaten nicht erlaubt. Was sich unter dem Ladentisch abspielt: Keine Ahnung. Allerdings weiß ich das der Zoll in den Staaten wenig kontrolliert und sich viele das Zeug aus Asien kommen lassen.
-
Ich habe mir jetzt ĂĽberwiegend Chanel-Foren angeschaut.
Wenn die Farben alle wirklich gibt von frĂĽheren Kollektionen, dann hab ich echt was verpasst! Ich bin erst seit ca. 2 Jahren in Chanel-Fieber und die Flieder-, Mauve-, Blush- und co. Farben noch nie gesehen (ausser in o.g. Fake-O-Shops).
Wahrscheinlich werden auch ICONS-Teile an Verarbeitung ab und zu verändert.(z.B. die Nähte anderes gemacht).
Mit dem Kauf im Geschäft frage ich meine Freundin, wenn ich die nächste Mal sehe - da kann doch was nicht stimmen....Hummel: Wo fährt Ihr denn immer hin, wenn Ihr nach USA fliegt? Bleibt Ihr da auf eine Stelle (in einem Hotel) oder fährt so rum? Welche Städte b.z. Plätze sind absolutes Muss?
Wir überlegen uns, nächstes Jahr eine Rundreise in den Westen von USA zu machen. Könntest Du eventuell da was empfehlen? -
Zitat von Raffi17
Hummel: Wo fährt Ihr denn immer hin, wenn Ihr nach USA fliegt? Bleibt Ihr da auf eine Stelle (in einem Hotel) oder fährt so rum? Welche Städte b.z. Plätze sind absolutes Muss?
Wir überlegen uns, nächstes Jahr eine Rundreise in den Westen von USA zu machen. Könntest Du eventuell da was empfehlen?Das ist unterschiedlich , im letzten Jahr haben wir eine Californienrundreise mit dem Cabrio gemacht.
Wir sind in San Fran. gestartet und haben dann mehrer Stationen gehabt wie z.B. St. Barbara, St. Monica, Las Vegas und noch einiges dazwichen .zum SchluĂź hatten wir dann noch Aufenthalt in Beverly Hills bei Los Angeles und von dort ging es dann wieder nach Hause.
Wir haben natĂĽrlich von den jeweiligen Standorten jede Menge AusflĂĽge gemacht , z.B. von Las Vegas sind wir mit einem kleinen Privatflieger nach dem Grand Canyon geflogen.
:inlove: :inlove: :inlove: :inlove:
Wir sind mit dem Auto ein ganzes Teil ĂĽber die historische Route gefahren unteranderem auch ein kleines StĂĽck
Route 66Toll finden wir San Fran :inlove: :inlove: :inlove: und die Umgebung
Las Vegas ist auch nicht schlecht also das sollte man auf jedenfall mal gesehen haben und super schön sind natürlich die Parks und der Grand Canyon.Davor waren wir 3 x in New York :inlove: :inlove: :inlove: :inlove: und einmal in Florida , Orlando die Disney Parks und Miami Beach
-
Hummel, Danke für deine Antwort. Ich bin schon am überlegen, wie wir es machen. Eventuell wollen wir nach NY fliegen für ein paar Tagen und dann nach Kalifornien weiter fliegen, wo wir mit dem Mietauto die Küste entlang fahren werden. Ist denn Las Vegas auch mit dem Auto zu erreichen (mit 3 Kindern wollen wir nicht zu lange Strecken fahren, also nicht mehr als 200-250 km am Stück). Seid Ihr im Hotel übernachtet oder Häuser gemietet?
Und noch was wichtiges (also für mich!): musstet Ihr schon durch Nacktscanner? Wie ist das denn?Und was die Taschen betrifft - wir sind ja hier im Taschen-Forum - hast Du Dir was gekauft? Ist es überhaupt möglich mit dem Zoll? Sind die günstiger als hier?
Ich weiss, es sind so viele Fragen und bin sehr dankbar Dir fĂĽr Deine Info!
PS.: wir hatten in der Schweiz sehr schönes Wetter letzte Woche noch gehabt, wenn ich hier lese - hat wohl in Deutschland stark geregnet. Dann war`s doch richtige Entscheidung spontan dahin zu fahren noch vor der Schule! Ab gestern ist wieder Alltag eingekehrt mit dem allem, was dazu gehört. :tmi:
-
Hallo Raffi, wir waren mit 2 Kindern im Februar in den USA und da gibt es keine Nacktscanner :x !!!! Ich glaube Designertaschen vor allem von europäischen designern sind unwesentlich teurer als hier, kommt halt immer auf den Dollarkurs an!
Die Hummel-Tour wollen wir im Sommer 2012 auch machen, da sind meine Kinder 10 und 12 und da bekommen sie auch schon etwas mit,vorher waren wir 2 mal in Florida, das ist mit kleineren Kids sehr empfehlenswert, waren in Disney und Seaworld und das Wetter ist da auch toll und man kann viel unternehmen, ohne die Kinder zu stressen, NYC wĂĽrde ich noch warten!
Liebe GrĂĽsse! -
Hallo Raffi ,
New York ist auf jedenfall eine Reise wert und du kannst da shoppen was das Zeug hält. Allerdings kommt es etwas auf das Alter der Kinder an. Florida und die Disneyparks kann ich Dir auch empfehlen.
Im letzten Jahr war der Dollar Kurs sehr gut und darum konnte ich mir eben eine Micheal Kors Kasche aus Las Legas
mitbringen. Pro Person (Erwachsene ) darfst Du 430 ,- Euro Sachen Zollfrei nach Deutschland einführen. Meine Tasche war etwas teurer aber das hat am Zoll trotzdem gut geklappt.Diese Jahr war der Dollarkurs nicht so toll :x :x :x Europäische Firmen sind dort natürlich teurer aber die amerikanischen Designer wie Michel Kors, Tory Burch, Jimmy Choo , Coach , Juicy Coture und was es sonst noch so noch so gibt ist natürlich dort wesentlich preiswerter zu kaufen wie hier.
Hier kannst Du sehen was ich Taschenmässig mitgebracht hatte.http://www.taschen-treff.de/fo…lit=michael%20kors#p40732
Du kannst gut mit den Auto von Los Angelas nach Las Vegas aber es sind mehr wie 250 Km. Allerdings fährst Du über die Interstate hunderte von Kilometern durch die Wüste und ob das mit 3 Kindern so toll ist weiss ich nicht.
Wir haben in Hotels übernachtet, das haben wir aber alles schon von Deutschland aus gebucht. Zum Thema Nacktscanner nee das hatten wir nicht und ich möchte das auch nicht erleben :tmi: :tmi:
-
Der Nackt Scanner zeig aber keine Körperteile, ...er zeigt nur den Umriss der Person....
-
Also gibt es doch Nacktscanner? In bestimmten Städten? Hast Du Erfahrung gemacht?
-
Hallo Raffi,
wir waren schon einige Male mit Kindern (jetzt 9 und 11) in USA. Vor drei Jahren in Florida in einem Ferienhaus. Mit Strandbesuchen, Everglades, Disneyland, Cape Canaveral. Hat super geklappt, allerdings sind dort die Strecken nicht so weit.
Im Juli waren wir im Westen. Sind 2,5 Wochen mit einem Wohnmobil gefahren. Es gibt in den Nationalparks tolle Campingplätze. Unsere Tour: L.A., Grand Canyon, Lake Powell, Bryce Canyon, Zion National Park, Las Vegas, Death Valley, Yosemite Park, Kings and Sequoia Park, Pismo Beach, L.A. war toll. Einige Fahrstrecken waren sehr lang aber die Kinder haben sehr gut mitgemacht. Wir waren teilweise mit Freunden unterwegs und hatten noch für eine Woche ein Haus südlich von L.A. Vor dort aus sind wir in die Filmstudios und nach San Diego.
Es war ein toller Urlaub und den Kindern hat es sehr gut gefallen.
GruĂź
Sally -
Sally, das hört sich sehr schön an. Danke für dein Beitrag auch. Wir werden nach Weihnachten das Ganze planen, jetzt gibt es sowieso keine Katalogen. Auch wenn die Jungs gut mitmachen (im Moment 9,5 und 7 Jahre alt), könnte es doch problematisch mit der Kleine sein (sie wird nächste Sommer erst 3 ), deswegen müssen wir ganz genau alles abwiegen und überlegen.
Für eure Tipps schon mal DANKE SCHöN ! :$
-
Zitat von Raffi17
Sally, das hört sich sehr schön an. Danke für dein Beitrag auch. Wir werden nach Weihnachten das Ganze planen, jetzt gibt es sowieso keine Katalogen. Auch wenn die Jungs gut mitmachen (im Moment 9,5 und 7 Jahre alt), könnte es doch problematisch mit der Kleine sein (sie wird nächste Sommer erst 3 ), deswegen müssen wir ganz genau alles abwiegen und überlegen.
Für eure Tipps schon mal DANKE SCHöN ! :$
Oh je erst 3 Jahre alt, bedenke die lange Flugzeit und das Warten ĂĽberall. Nee, das wĂĽrde ich mir und ihr nicht antuen.
Dann würde ich lieber noch ein paar Jahre warten :angel:mein Sohn war 12 als wir nach New York geflogen sind und das war schon grenzwertig. Es hat ihm zwar supergut gefallen aber das Interesse ist doch ganz anders. Er wollte z.B. nie bei der Stadtrundfahrt aussteigen, nicht ins Museum, hatte keinen Bock zum rumlaufen. Als wir einen Vormittag shoppen waren ist er im Hotelzimmer geblieben und hat mit dem Laptop gespielt. Und das ganze mit noch kleineren, nee ich rate davon ab. Ein schöner Badeurlaub nicht so weit weg ist da wohl besser.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!