Otten von emmerich? hat jemand damit bereits erfahrungen gemacht...was sagt ihr zu den preisen?
ich finde die sind teilweise ganzschön überzogen |(
ist es möglich, dass man eventuell auch fakes erwischt? oder legen die wirklich soviel wert auf originale, denn ich habe schoneinmal gehört, dass sie fakes verkauft haben ..stimmt das ? :@
wĂĽrde mich alles mal interessieren ... da ich bald in hamburg bin und mir endlich meine Tiffany kette kaufe und ich ĂĽberlege dort mal vorbei zu schaun
-
-
Hab ich bisher nur einmal gehört... hab da nun mal ne Anfrage gemacht... mal schauen was kommt! :^)
-
Otten von emmerich verkauft nur originale allerdings finde ich die Preise auch ĂĽberteuert .
Ausserdem stört mich das man die Preise immer erst erfragen muß :x :x :x :x
-
-
Otten von Emmerich hat gepfefferte Preise, bei manchmal echt grenzwertigen Taschen :x Also ich meine den Zustand der Taschen, das kostet eine Vintage Speedy 35 schonmal 500 Euro :x
-
-
Ich kenne den Laden in Hamburg. Taschen sind mir dort nur als sehr teuer und doch recht vintage aufgefallen.
Uhren hat er ein gutes Sortiment. Allerdings auch teuer. Da gibt es auch andere Adressen.
Ich wĂĽrde da secondella vorziehen, allerdings halt auch GlĂĽckssache, was grad da ist.
Secondhandhändler sind immer teurer, Ihr müßt bedenken, das der Verkäufer einer Tasche bekommt maximal 40-50 % des Erlöses, Rest ist Marge für den Händler. Da ziehe ich doch Ebay als Verkaufsplattform vor. -
Zitat von binis-kater
Ich kenne den Laden in Hamburg. Taschen sind mir dort nur als sehr teuer und doch recht vintage aufgefallen.
Uhren hat er ein gutes Sortiment. Allerdings auch teuer. Da gibt es auch andere Adressen.
Ich wĂĽrde da secondella vorziehen, allerdings halt auch GlĂĽckssache, was grad da ist.
Secondhandhändler sind immer teurer, Ihr müßt bedenken, das der Verkäufer einer Tasche bekommt maximal 40-50 % des Erlöses, Rest ist Marge für den Händler. Da ziehe ich doch Ebay als Verkaufsplattform vor.Naja, aber wenn Du die Mietpreise siehst, die Du in der Hamburger City zahlen musst, ist es doch auch kein Wunder, oder?
Aber es stimmt schon, ich finde die meisten Sachen bei Emmerich auch sehr Vintage, aber manchmal haben sie auch wirklich sehr seltene Teilchen dabei. Ausserdem bin ich der Meinung, dass sie wirklich Originale verkaufen und nicht wie auf Ebay fakes ohne Ende.Secondella ist ein toller Laden, aber leider hatte ich da noch nie Glück und Schnäppchen kann man da auch nicht wirklich machen.
-
Du hast recht, die Mietpreise und Gehälter müssen verdient werden. Wenn man spezielle ältere Sachen sucht, ist es auch eine gute Adresse.
Ich meine ja auch, das ich als Verkäufer von echten Teilchen bei Ebay mehr bekommen kann, als beim Secondhandladen.
Kaufen ist was anderes, aber wer hat schon Zeit, ständig in diese Läden zu schauen, um Schnäppchen zu machen. -
Sorry, aber da kann man die Taschen etc.im Store kaufen. Freundlich ist auch anders, war schon mal in Hamburg im Laden. Liebe GrĂĽĂźe
Euroanalytic :lachen:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!