Hallo zusammen!
Ich bin noch ganz neu hier, und wollte mich als aller Erstes fĂŒr den Tipp mit dem Radiergummi bedanken!!
Ich habe die Eugenie Geldbörse, da war das Lederschildchen ĂŒber der Schnalle schon total dunkel und schmutzig,
fand ich ganz furchtbar und wusste nicht, was ich dagegen machen sollte. Dachte eigentlich, das muss ich jetzt
so hinnehmen Aber dann hab ich diesen Beitrag hier gefunden und gleich mal meinen Radiergummi rausgekramt.
Und was soll ich euch sagen, es hat natĂŒrlich 1A funktioniert!! War total begeistert! Das Schild sieht fast wieder so aus wie neu. :clap: Dabei war da wirklich ganz fieser Schmutz dran, irgendwann ist das gute StĂŒck nĂ€mlich mal in der Tasche mit so nem billig gedruckten Flyer zusammen geschubbert und die ganze Druckfarbe hat sich auf das Leder ĂŒbertragen :o
Ich war total schockiert! Aber dank euch ist jetz alles wieder gut! Hab leider keine vorher- nachher Bilder gemacht, aber irgendwann werd ich vermutlich auch meine Manhattan bearbeiten, dann kann ich Ergebnisse zeigen
Liebe GrĂŒĂe
lol
Vachetta-Pflege: Die Sache mit dem Radiergummi
-
-
Hallo,
ich versteh nicht warum das mit dem Radierer bei mir nicht klappt. Ich bin gestern, nachdem ich eure Artikel gelesen habe, sofort in die Stadt gefahren und habe bei Görtz den Collonil Soft Radierer gekauft. Ich hab versucht, die grauen Henkel meiner Speedy zu radieren, aber das hat bei mir nichts gebracht... hab sogar ein biĂchen doller aufgedrĂŒckt. Mhm.
-
hmmmmmm...also bei mir funktioniert das auch mit dem collonil gum...komisch.
ich drĂŒck leider auch etwas zu fest drauf, dass es an einigen stellen weiĂ wird vom gummi :tmi: :tmi: :tmi:
-
Zitat von MonaShe
wenn die Poren zu sind, findet kein Luft- und Feuchtigkeitsaustausch statt, das Leder trocknet aus und wird brĂŒchig.
Das macht Sinn.Zitat von MonaSheAllerdings sollten gute, moderne (LEDER-!)ImprĂ€gniersprays "atmungsaktiv" sein, und was fĂŒr Schuhe gut ist, kann fĂŒr Taschen nicht schlecht sein; ist meine persönliche EinschĂ€tzung dazu.
So sehe ich das auch und meine Speedy hab ich auch mit dem gleichen Spray imprĂ€gniert, mit dem ich meine Schuhe schĂŒtze (und die werden in der Regel durchaus nasser als meine Speedy es je werden sollte)
-
:clap:
Find ich irgendwie richtig sĂŒĂ geschrieben!
So mach ichs jetzt auch! -
Kann man das Vachetta auch feucht reinigen, wenn es schon nachgedunkelt ist? Ich meine jetzt nicht, weil ich es heller haben möchte, sondern nur damit möglicher Dreck oder Bakterien weg sind. Oder wie macht ihr das z.B. bei gebraucht gekauften Taschen? Oder stört euch das nicht?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!